b'altes kunsthandwerk2415Briefbeschwerer Memento Mori 800 19./20. Jh., Bein aufwendig geschnitzt, graviert und geschwrzt, vollplastisch in Form eines Totenschdels gearbeitet, um den sich eine Schlange sowie zwei Ratten winden, auf getrepptem, teils in Marmoroptik verziertem Sockel, Altersspuren, L 13 cm.16Feine Elfenbeinschnitzerei Memento Mori 1500 wohl Erbach, um 1920, unsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt, Tdlein als vollplastische Standfigur, auf dem Arm eine Krte, auf zylindrischem Sockel montiert, minimale Altersspuren, H 13 cm. 17Kleiner Elfenbeinhumpen1500 um1890,Elfenbeinaufwendigbeschnitzt,mehrteiliggefertigtundmontiert,rundum reliefierter Korpus mit antikisierender Szenerie tanzender Bacchanten und leicht bekleideter Mdchen, aufgesetzter Kuppeldeckel mit figrlichem Knauf in korrespondierendem Dekor, der schlanke Ohrenhenkel verziert von Lisenen, gerahmt von Akanthusblattmotiven und weiterem 10 18 16 historisierendem Zierrat, alt geklebt, trocknungsrissig, Altersspuren, H 16 cm.18Feine Elfenbeinschnitzerei80 19. Jh. oder lter, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils geschwrzt, weibliche Bste mit eingesetzten beweglichen Augpfeln, aus Holz geschnitzte mittelalterliche Kopfbedeckung, auf hohem, sich konisch verjngendem Marmorsockel, dieser mit Substanzverlusten, Altersspuren, H 14 cm.19Figrliche Beinschnitzerei70 um 1920, in naiver Formensprache gefertigter brllender Lwe, auf dunklem Tropenholzsockel montiert, minimal trocknungsrissig, L 28 cm.20Zwei Elfenbeinfiguren 240 wohl Erbach, um 1900, Elfenbein aufwendig beschnitzt, vollplastische Darstellung zweier Herren im Gehrock, auf polygonal facettierter Plinthe, minimale Altersspuren, H 10,5 und 11 cm. 21Dose Elfenbein 150 um1780,unsigniert,langrechteckigerKorpusausbeschnitztemElfenbein,teilsgraviert undsilberbronziert,DeckeloberseitemitfacettiertereingelegterKartuscheausPerlmutt, 23 22 Trocknungsriss, teils strker berieben, Mae 3 x 9 x 6 cm. 22Drei Billardkugeln80 Ende 19. Jh., Elfenbein beschnitzt, eine mit eingesetzten Augen aus Ebenholz, Alters- und Gebrauchsspuren, trocknungsrissig, D 6 cm. 23Vier Billardkugeln80 Ende 19. Jh., Elfenbein beschnitzt, eine mit eingesetzten Augen aus Ebenholz, partiell farbig gefasst, Alters- und Gebrauchsspuren, trocknungsrissig, D max. 6 cm. 24Dose Elfenbein 300 18. Jh., flache Runddose mit abnehmbarem Deckel, aus Elfenbein gefertigt, teils fein profiliert, das Innenleben aus Schildpatt, trocknungsrissig, D 8,5 cm. 25Groe Handlupe Elfenbein 180 2. Hlfte 19. Jh., Griffstck aus beschnitztem Elfenbein, Montierungen aus Sterlingsilber, Sheffield-Punze 1889 C.A. & S.D. fr die beiden Silberschmiede Allen und Darwin, gute Erhaltung, L 26 cm.26Zigarrenabschneider Elfenbein100 um1920,auseinerElfenbeinspitzegearbeitet,MontierungausSilber,gestempelt800, zustzliche Metallmontierung gemarkt Pfeilring/Solingen, gute Erhaltung, L 34 cm, G ca. 508 g.27Zwei Miniaturen140 Ende 19. Jh., jeweils Silber gestempelt 800 und weitere undeutliche Punze, eine Gouache auf Elfenbein, Darstellung von Musikanten in Landschaft, dazu Arbeit aus punziertem Silberblech, welche ein Rokokopaar im Garten zeigt, beide verglast und mit rckseitigem Aufsteller, Altersspuren, L 5 und 5,5 cm. 28Elfenbeinminiatur20 Anfang 20. Jh., undeutlich signiert, Gouache auf Elfenbein, im Empirestil gearbeitetes Portrait einer jungen Schnheit im wallenden Gewand, vor monochromem Fond, in geschwrzter Holzleiste gefasst, Altersspuren, Mae 15 x 12 cm. 13 14'