b'Mnzen - Medaillen131632 Schilling Hamburg140 1632, Ferdinand II., s, Schrtlingsfehler, G ca. 28,8 g.1317Konvolut Mnzen Dnemark 17.-19. Jh.150 IIII Skilling 1764, 1767, 4 Mark 1668, IIII Skilling 1694, 169(?), 1727, 1 Skilling 1771, 1/2 Skilling 1771, 4 Skilling 1807, unterschiedliche, sammelwrdige Erhaltungen.1318Buntes Konvolut Kleinmnzen 17.-19. Jh.80 32 Stck, darunter 1/16 Taler Christian IV. Schleswig-Holstein 1624, 2 Skilling Dnemark 1648, 1/48 Taler 1663, unterschiedliche, sammelwrdige Erhaltungen.1319Acht Mark Dnemark120 IIII Mark 1659 und IIII Mark 1667, wohl ehemals gefasst/gereinigt, s+, G ca. 21,26 und 21,35 g.1320Drei Mnzen Braunschweig70 VI Mariengroschen 1695 mit hbscher Patina, ss+, G ca. 5,39 g, dergleichen 1796, s+, G ca. 5,38 g. - 2/3 Taler 1690, Ross ohne Grundlinien, Wappen mit umlaufender Umschrift, etwas schwach ausgeprgt/gereinigt, G ca. 15 g.13212/3 Taler Brandenburg 70 1320 1335 1694, WH, Emmerich, Friedrich III., glatter Rand, ss+, G ca. 17 g.1322Taler Habsburg200 1703, Leopold I., Mnzmeister Georg Egerer, fast vz/ss+, etwas wellig, Rand abgegriffen, schne Patina, G ca. 28,43 g.1323Konvolut Mnzen 17.-19. Jh.20 sieben Stck, gefasster und vergoldeter Taler Schwarzenberg Sulz um 1695 (s), moderner Maria-Theresia-Taler, Galvano der Krnungsmedaille Joseph I. in Augsburg 1690 mit Ltstelle, III Pfennig Lneburg 1621 (ss+), 1/24 Taler 1827, 1/8 Kreuzer Maria Theresia 1777 (s), 6 Pence Georg III. 1816 (ss).1324Konvolut Zinnabschlge20 1319 1323 bedeutender Gedenkmnzen und Medaillen des 17. Jh., darunter die zwei schnsten: Medaille auf die Geburt Carl XII. von Schweden 1682, Rand mit Umschrift, D ca. 51 mm (die Medaille ist abgebildet in Leben Carl des Zwlften Knigs in Schweden mit Mnzen und Kupfern, 1. Teil, 1745, S. 12). - Zinnabschlag eines Guldens anlsslich eines Bndnisses zwischen Zrich und Bern 1712, D ca. 49 mm (vgl. Vollstndiges Gulden-Cabinet, 2. Teil, 1782, S. 284). - die restlichen sechs schlecht erhalten.1325Taler Sachsen 240 Dresden 1763, Friedrich Christian, Wertseite vz/Bildseite ss mit Kratzern, schner Laubrand, G ca. 27,9 g.13265 Reichsmark Rheinlande 80 1925 (G), normale Umlaufspuren, G ca. 25,1 g.13273 Reichsmark Dinkelsbhl 320 1928 (D), vz mit kleinen Umlaufspuren im Randbereich, G ca. 15 g.13283 Reichsmark Lbeck 60 1926 (A), geringe Umlaufspuren, G ca. 15 g.1329Medaille Fortbildungsschule Essen20 126 1333 1346 Fr Fleiss und Geschick, Medailleur G. Loos, undatiert, um 1870, Dedikationsgravur, in Originaletui, Bronze, D ca. 39 mm.1330Denkmnze Papst Gregor XVI.20 auf den Ausbau des Hafens von Civitavecchia 1836, Medailleur Giuseppe Cerbara, Henkelspur, Randschlge, ss, D ca. 44 mm, G ca. 33,7 g.1331Zwei Vereinstaler Sachsen150 1858, Knig Johann, feine Schlge und Umlaufspuren (ss-), G ca. 36,7 g.1345 1332Konvolut 5 Mark Kaiserreich180 Bayern 1875, Wrttemberg 1875, 1903, Sachsen 1900, Baden 1907, Preuen 1902; jeweils s+ bis fast ss.1333Konvolut 3 Mark Hamburg80 1318 vier Stck: 1909, 1911, zweimal 1914, ss bis ss+.133410 Mark Preuen200 1875, Wilhelm I., C/Frankfurt a. M., ss, G ca. 3,94 g.13355 Mark Sachsen-Meiningen70 1908, Herzog Georg II., gehenkelt, Randschlag, ss.1336Konvolut Reichsmark220 NS-Zeit, 18 Stck 5 RM und sechs Stck 2 RM, mehr Hindenburg als Garnisonskirche, bliche Umlaufspuren.1337Konvolut Reichsmark Weimar150 1347 1317 3 RM Rheinlande 1925 (A), 5 RM Rheinlande 1925 (A), 3 RM Meissen 1929 (E), 3 RM Treu der Verfassung 1929 (D), 3 RM Zeppelin 1930 (D), 3 RM Rhein 1930 (A), normale Umlaufspuren.1338Bronzeplaketten Lortzing und Mendelssohn20 zwei Wandplaketten in ovaler Form, Bronze, Brustbildnisse im Profil, von Felix Mendelssohn und Albert Lortzing, einmal signiert A. Heinrich 1927, normale Altersspuren, Mae je ca. 23 x 17 cm.1339Ede Telcs, Plakette Goethe20 aus Anlass des 100. Todestags, Bronze, Patina, Mae ca. 56 x 50 mm.1340Medaille Rudolf Bosselt150 1871-1938,anlsslichderWeltausstellung1910,Stierkmpfer/DeutscherAdlervor dem deutschen Haus auf der Weltausstellung in Brssel, Bronze patiniert, auf dem Rand Prgepunzierung C. Poellath, D ca. 65 mm.1329 1344 1343 1341Verdienstmedaille Bay. Industriellen Verband30 am Rand gemarkt C. Poellath Schrobenhausen, Weimetall (kein Silber!), D ca. 50 mm, G ca. 50 g, Etui in altersgemem Zustand.1342Ehrenplakette zchterische Leistungen50 ohne Jahr, gestiftet von Frau C. v. Weinberg, gemarkt E. F. Wiedmann Frankfurt, dergleichen das originale Etui, farbig emailliert [zwei Gnse vor blauem Hintergund auf grnem Gras], schne Erhaltung, D ca. 86 mm, G ca. 103 g.1343Preismedaille Weltausstellung Chicago20 1893, feiert 400 Jahre Entdeckung Amerika durch Columbus, gestaltet von Augustus Saint-Gaudens und Charles E. Barber, Auszeichnung fr M. C. Ripberger, Bronze, fast tadellose Erhaltung (geringer Kratzer am Rand), in originalem Etui, D ca. 76 mm.1340 1339 1341'