b'Uhren1457Audemars Piguet Royal Oak Offshore12000 Herstellungsjahr 1998, Nr. 009, Chronograph mit Automatikwerk, Titangehuse und Band, mit orig. Stammbuchauszug von A & P, Kaliber 2226/2840, Werksnummer 450085, dunkelblaues Ziffernblatt mit Tapisseriemuster und drei Indizes, Zentralsekunde und Datum, umlaufende Tachymeterskala, Leuchtzeiger und -ziffern, mit orig. AP-Siegelbox, Umkarton und Scheckkarte, funktionstchtig, Komplett-Revision bei Audemars Piquet im Jahr 2019 fr 2280 , Rechnung anbei, seitdem nicht getragen, Z 1, D 42 mm. Info: jetziger Neupreis des gleichen Modells in Stahl 27800 , das Modell in Titan wird in dieser Version nicht mehr gebaut.1458Herrenarmbanduhr Glashtte100 Fr 30-jhrige Dienstzeit in den Organen des Ministeriums des Inneren der DDR, 1970er Jahre, Modell Spezichron, Automatikwerk mit 22 Steinen, Zentralsekunde, Tag und Datumsanzeige, vergoldetes Gehuse, Edelstahlboden, Werk luft, Z 2, D 36 mm.1459Armbanduhr Glashtte Original4500 um 2000, Modell 1845 Klassik, Nr. 0017, Ref.Nr. 490303010, Werk mit Handaufzug, Kal. 49-03, Schwanenhalsfeinregulierung, fnf geschraubte Goldchatons, Edelstahlgehuse, versilbertes Ziffernblatt mit Anzeige der Gangreserve, Mondphase und kleiner Sekunde, an schwarzem Lederarmband, komplett mit Papieren und orig. Kasten, funktionstchtig, Z 1-2, D 38 mm.1460Taschenuhrenstnder mit Uhr200 England,2.Hlfte19.Jahrhundert,Bronzegegossenunddurchbrochengearbeitet,auf Spruchbandbezeichnet VictoriaI.,beigegebenkleineDamentaschenuhrinSilbermit Zylinderhemmung, funktionstchtig, H 18 cm.1461Groer Taschenuhrenstnder80 um 1880, Holz dunkel gefasst, in Kerbschnitztechnik fassadenartig gegliederte Front mit zwei Schubkstchen, verziert mit Lwenkpfen aus Messing, H 58 cm.1462Adler als Uhrenstnder150 um 1900, Metallguss vergoldet und partiell dunkel patiniert, Adler auf Felsen mit Schlange im Schnabel, auf Marmorplinthe montiert, Altersspuren, H 25 cm.1463Uhrenhalter Bronze120 Historismus, um 1880, dazu Herrentaschenuhr in Silber 800, ws Emailziffernblatt, rm. Ziffern und arabischer Minutenkranz, vergoldete Louis-Zeiger, guter Zustand, Uhr luft, H 18 cm.1464Uhrenhalter Bronze Vogel Strau190 nach Antoine Louise Barye, naturalistische und detailgetreue Darstellung, auf ovalem Sockel, dazu Taschenuhr in Silber 800, weies Emailziffernblatt mit rmischen Ziffern, geblute Zeiger, um 1910, Uhr luft, H 18 cm.1465Uhrenhalter Bronze200 um 1900, Rittersmann mit Helm, Schwert, Horn und Trinkbecher, auf Marmorsockel in detailgetreuer Ausfhrung, dazu Herrentaschenuhr, Gehuse in 800 Silber, gemarkt Gustave Jacob Blondel, dat. 1903, weies Emailziffernblatt mit rm. Ziffern, arab. Minutenkranz, kleine Sekunde bei der 6, vergoldete Louis-Zeiger, um 1910, beides guter Zustand, funktionstchtig, H 20 cm.140 1459Detail zu 1459 Detai zu 1459'