b'Spielzeug1514Mrklin groes Konvolut Schienen und Weichen50 um 1930, teils gemarkt, Spur 1, bestehend aus ca. 50 gebogene und gerade elektrische Schienen, darunter vier Weichen mit Stellhebel und Prellbock mit Federpuffer, dazu weiterer Prellbock, strkere Alters- und Gebrauchsspuren, Weichen teils reparaturbedrftig.1515Arnold Jeep Willys80 datiert 1953, gemarkt, Zusatz Made in Western Germany und Patentangabe, auf Nummernschild bezeichnetJ-2500U.S.Army1953,BlechundKunststoff,selteneAusfhrunginRot, offener Jeep mit intaktem Uhrwerkantrieb, Stopp-Go-Hebel, richtiger Lenkung, klappbarer Windschutzscheibe, Gummibereifung, einem Massesoldat (von 2) als Besatzung, Reserverad und Benzinkanister, bespielter Zustand mit partiellem Farbabrieb, vordere Stostange und klappbare Kelle fehlen, Farbfassung partiell bergangen, L 16 cm.1516Blomer & Schler Transporthubschrauber30 1960erJahre,gemarkt,betiteltundbezeichnetMadein Western-Germany,Blechfarbig lithografiertsowieKunststoff,alsgrnerNavyHelicopterHu-2BS566mitintaktem Friktionsantrieb und beweglichem Doppelrotor, Gummirdern sowie Originalkarton, dieser fleckig, sonst kaum bespielter Zustand, L 20 cm.1517Gama Tank20 um 1940, gemarkt und bezeichnet D.R.G.M. sowie Made in Germany, Blech in Mimikry lithografiert, Panzer mit intaktem Uhrwerksantrieb, Stopp-Go-Schalter, batteriebetriebenem Scheinwerfer (Funktion nicht geprft), verstellbarer Doppelkanone mit Funkenflug, drehbarem Turm mit Scharnierdeckel und weiterer Doppelkanone sowie Gummiketten, bespielter und nicht ganz kompletter Zustand, L 19 cm.1518Hausser LKW-Protze250 professioneller Nachbau von Friedhelm Hellemeister nach Originalplnen der Firma Hausser unter Verwendung von Originalteilen, 1990er Jahre, Reifen gemarkt Hausser, Chassis mit verschlagener Prgemarke, Blech in Mimikry lackiert, dreiachsige Krupp-Zugmaschine mit intaktem Uhrwerksantrieb, Stopp-Go-Hebel, batteriebetriebenen Scheinwerfern (Funktion nicht geprft), zwei beweglichen Winkern, vier Munitionsksten zum ffnen, zwei abnehmbaren 1525 Holzbohlen, verstellbarer Vorderachse sowie neun Gummireifen, ohne Schlssel und Besatzung, seltenes, unbespieltes Vitrinenstck, lediglich die Flagge fehlt, L 25,5 cm.1519Hausser Kbelwagen und Lehmann Flugzeug250 Kbelwagen als professioneller Nachbau von Friedhelm Hellemeister nach Originalplnen der Firma Hausser unter Verwendung von Originalteilen, 1990er Jahre, Reifen gemarkt Hausser, Chassis geprgt Hausser Germany, Blech in Mimikry lackiert, zweiachsiges Gelndefahrzeug mit intaktem Uhrwerksantrieb, Stopp-Go-Hebel, batteriebetriebenen Scheinwerfern (Funktion nicht geprft), zwei beweglichen Winkern, Stoffplane, zwei Munitionsksten zum ffnen, verstellbarer Vorderachse sowie sechs Gummireifen, ohne Schlssel und Besatzung, seltenes, unbespieltes Vitrinenstck, lediglich die Flaggen fehlen und ein rckseitiges Teil mit Farbabplatzer, L 22,5 cm, dazu Lehmann Kampfflugzeug Modell 833, Baujahr 1940-1944, gemarkt, Vollblechausfhrung in 146 Tarnfarben lithografiert, Hoheitszeichen und HK, bespielt und nicht ganz vollstndig, L 13,5 cm.1520Hausser Kbelwagen240 ModellWH-733,um1935,gemarktundbezeichnet,BlechinMimikrylackiert,Horch GelndewagenmitintaktemUhrwerksantrieb,Stopp-Go-Schalter,Celluloidscheibe,zwei klappbaren Munitionskisten, zwei Flaggen, Gummireifen, verstellbarer Vorderachse und vier originalen Massesoldaten als Besatzung, darunter grender und kartenlesender Offizier, Schlssel ergnzt, minimal bespielter Zustand, Anhngerkupplung bestoen, Figuren teils altersbedingt etwas masserissig, L Wagen 20,5 cm, Figurengre 7,5 cm.1521Hausser Funkwagen420 um 1935, gemarkt, Blech feldgrau lackiert, als mobile Funkstelle mit intaktem Uhrwerksantrieb, Stopp-Go-Schalter,Celluloidscheiben,dreiTrenzumffnen,ausziehbarerAntennemit 1518 Kurbel,verstellbarerVorderachse,Gummireifen,abnehmbaremDachmitKabeltrommel, batteriebetriebenen Scheinwerfern und Morser (Funktion nicht geprft), Inneneinrichtung mit klappbarer Morse-Code-Tafel sowie Fahrerfigur und zwei (von 3) Nachrichtenmnnern als Besatzung, Schlssel ergnzt, selten, minimal bespielter und angestaubter Zustand, eine Trittflche gelockert, L 29 cm, Figurengre 7 cm.1522Hausser leichtes Infanterie-Geschtz20 Modell 721, um 1940, gemarkt, Blech feldgrau lackiert, auf Lafette mit Gummireifen und scharniertem Munitionskasten montierte und mittels Stellrad hhenjustierbare Kanone fr Amorces- und Granatenfeuerung, mit Schild und intakter Federspannung (Hebel klemmt etwas), minimale Alters- und Gebrauchsspuren, L 15 cm.1523Lineol schwerer Mrser120 Modell 822, um 1940, ungemarkt, Blech und Gussrohr in Mimikry lackiert, hhen- und 1517 1519 seitenjustierbares Geschtz fr Amorces-Feuerung mit intakter Federspannung und Schild, Lafette mit Laufplatten sowie klappbaren Trittflchen und Richtbaum, bespielter Zustand, Verschluss korrodiert und Abzug klemmt etwas, L 28,5 cm.1524Lineol Flak-LKW240 Modell 1009, um 1935, ungemarkt, Vollblechausfhrung in Mimikry lackiert, Fliegerabwehrauto mitintaktemUhrwerksantrieb,Stopp-Go-Hebel,einschlagbarenVorderrdernund batteriebetriebenemScheinwerfer(Funktionnichtgeprft),Pritschemitklappbaren Seitenwnden, drehbarem und hhenjustierbarem Flakgeschtz fr Amorce-Feuerung mit intakter Federspannung, dazu originale Fahrerfigur und vier (von 7) Soldaten als Besatzung, ohne Schlssel, bespielter Zustand, Klappen der beiden Munitionsksten lose, selten, L 30 cm, Figurengre 6,5 cm, dazu eine ergnzte Figur 7,5 cm.1525Mrklin groes Kstengeschtz mit Kran200 Modell 8049/4, Baujahr 1927-1938, gemarkt und auf Karton bezeichnet, Blech in Mimikry lackiert, als Hinterlader mit massivem Rohr, Schlagplatte und Zndplttchenfeuerung, mittels Handraddrehbarundhhenverstellbar,Laufgangmit TreppenunddrehbaremKranmit Handwinde, in originalem Karton mit Firmenetikett, Anleitungsblatt und Reinigungsbrste, Raritt, in minimal bespieltem Zustand mit intakter Federspannung, oxidierter Schlagplatte und reparaturbedrftiger Halterung der Drehvorrichtung, Karton ldiert, D Sockel 23 cm.1541'