b'Schmuck1666Damenring mit Brillanten und Saphiren160 Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit zwei Brillanten von zusammen ca. 0,2 ct sowie drei facettierten Saphiren, RW 18 mm, G ca. 3,3 g.1667Damenring mit Saphir und Brillanten240 um 2000, Wei- und Gelbgold gestempelt 585, ca. 11 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem oval facettierten Saphir, umgeben von 16 Brillanten, RW 18 mm, G ca. 5,7 g.1668Damenring mit Saphir und Diamanten390 um 1920, Wei- und Gelbgold gestempelt 585 sowie weitere Punze, ca. 15 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem intensiv blauen, facettierten Saphir in Zargenfassung, umgeben von sechzehn Altschliffdiamanten, leichte Tragespuren, RW 19 mm, G ca. 3,3 g.1669Damenring mit Saphiren und Diamanten120 um2000,Gelbgoldgestempelt375,besetztmitfnfSaphirnavettenundsechs Achtkantdiamanten, Tragespuren, RW 19 mm, G ca. 1,9 g.1670Damenring mit Saphir und Diamanten130 neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf in Form eines stilisierten Schlangenkopfs, besetzt mit einem tropfenfrmig facettierten Saphir in Zargenfassung, umgeben von elf Achtkantdiamanten, RW 17 mm, G ca. 3 g.1671Paar Ohrstecker mit Saphir und Brillanten150 um 2000, Wei- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem oval facettierten Saphir, umgeben von jeweils zwlf Brillanten, leichte Tragespuren, G gesamt ca. 2,8 g.1672Ring und Anhnger mit Saphiren und Diamanten200 um 1990, Gelbgold gestempelt 14 K = 585/1000, Damenring mit navettenfrmigem Ringkopf von 16 mm Hhe, besetzt mit 13 facettierten Saphiren und acht Achtkantdiamanten, RW 17 mm und Anhnger von L ca. 19 mm, besetzt mit zehn Saphirnavetten und drei Achtkantdiamanten, G gesamt ca. 6,1 g.165916316581654 16621660 16551671 16661657 1656 1667'