b'Schmuck172817311751 1745172716917491744 1729175217471748Damenring mit Steinbesatz300 um 1980, Gelbgold gestempelt 585 und weitere Punze, runder, ca. 25 mm hoher Ringkopf, besetzt mit facettiertem synthetischen Spinell in Zargenfassung, leichte Tragesuren, RW 17 mm, G ca. 16,2 g.1749Damenring mit Aquamarin360 um1980,Weigoldgestempelt585,ca.19mmhoher,durchbrochengearbeiteter rechteckiger Ringkopf, besetzt mit einem Aquamarin in Treppenschliff von 14 x 10 mm, RW 17 mm, G ca. 8 g.1750Herrenring mit Lagenachat500 2. Hlfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 22 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem1743ungravierten Lagenachat, seitlich florales Dekor, minimale Tragespuren, RW 18 mm, G ca. 16,1 g.1751Brosche mit Aquamarin und Perle100 um 1930, Gelbgold geprft 585/1000, besetzt mit einem oval facettierten Aquamarin in Zargenfassung und einer Perle, L Brosche 59 mm, G ca. 3,9 g.1752Brosche mit Aquamarin und Brillant450 um 2000, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem facettierten Aquamarin in Tropfenform sowie einem Brillanten von ca. 0,08 ct, L ca. 88 mm, G ca. 12,3 g. Provenienz: aus Juweliersnachlass.1753Anhnger mit Katzenauge280 neuzeitlich, Wei- und Gelbgold gestempelt 750, weitere Punze und Schriftzug Handarbeit, besetztmiteinemlebhaftgezeichnetenKatzenaugencabochoninZargenfassung,Mae Anhnger ca. 28 x 24 mm, G ca. 10,3 g.1754Damenring mit Edelopalen 150 um 2000, Ros- und Gelbgold geprft 585/1000, ca. 14 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit zwei Edelopalcabochons in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca. 2,6 g.1746 1748'