b'Mbel - einrichtungen19111909Groer Frankfurter Hallenschrank 1400 um 1730, Eiche massiv, komplett zerlegbarer zweitriger Schrank mit weit ausladendem Profilgesims,abgeschrgteEcken,aufwendigeprofilierteKassettenfllungen,originale Messingbeschlge, Schloss und Schlssel, teils fein graviert, mittig geteilte Inneneinrichtung mit breiter Ablage und drei Regalbden, zwei Zierteile lose beigegeben, sonst guter Zustand, 1907 gering restaurierungsbedrftig, Mae 250 x 230 x 90 cm.1910Groer Aufsatzschrank Louis Seize900 Holland, Ende 18. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus mit dreischbigem Kommodenunterteil, dreiseitig bombiert, der hohe zweitrige Aufsatz mit leicht gebauchter Front, verziert mit fein geschnitztem Bltenkorb und Festons, originale Messingbeschlge mit Amphorenmotiv und Widderkpfen, Inneneinrichtung mit zwei Regalbden und fnf flachen 180 Schubksten, alt restauriert, Alters- und Gebrauchsspuren, Mae 255 x 193 x 60 cm.1911Aufsatzvitrine Barock600 Holland, 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, flacher zweiteiliger Korpus mit abgeschrgten Ecken, der Vitrinenaufsatz mit geschwungenem feststehenden Einlegeboden, innen hellblau gestrichen und mit Stoff beklebt, alt restauriert, alt restauriert mit Ergnzungen, Schlsser erneuert, restaurierungsbedrftig, Mae 203 x 175 x 40 cm.1912Fassadenschrank 1200 laut Angaben des Einlieferers aus Schloss Leitheim bei Donauwrth, 17./19. Jh., Nadelholz braun gebeizt, zerlegbarer zweitriger Schrank mit auenliegenden Schubksten, fassadenartig gegliederteFrontmitgeschnitztenkorinthischenKapitellenundFlammleistenverziert, schmiedeeiserne Bnder und Beschlge, originales Schloss und Schlssel, alt restauriert mit Ergnzungen, Alters- und Gebrauchsspuren, Mae 200 x 190 x 60 cm.1913Vitrine im Barockstil600 wohlHolland,19.Jh.,MahagoniundEichemassiv,mitfeinerBlumenmarketeriein verschiedenen Edelhlzern, flacher zweiteiliger Korpus mit abgeschrgten Ecken, eintriger Vitrinenaufsatz, darunter flacher Schubkasten auf zweitrigem Unterteil, alt restauriert, Alters- und Gebrauchsspuren, Mae 187 x 125 x 40 cm.1914Bchervitrine Barock750 um1770,Eichemassiv,zweitrigerflacherKorpus,geschweifteprofilierte Trfllungen mit fein geschnitzten Rocaillen und C-Motiven, innen fnf an Zahnleisten hhenverstellbare Einlegebden, dunkelgrn tapeziert bzw. gestrichen, zwei Scheiben defekt, Mae 184 x 122 x 32 cm.1915Flache Aufsatzvitrine Barock650 Ende 18. Jh., zweiteiliger Korpus aus massiver Eiche mit abgeschrgten Ecken, die Tren mit feiner Versprossung, dahinter zwei feststehende Einlegebden, das zweitrige Unterteil mit floral geschnitzten Trfllungen, originale Messingbeschlge, Alters- und Gebrauchsspuren, eine Scheibe defekt, Mae 218 x 135 x 41 cm.1916Kommode Barock500 Mitte 18. Jh., Vogelaugenahorn und Nussbaum auf Eiche furniert, dreischbiger Korpus mit stark gebauchter Front, auf gequetschten Kugelfen, originale Schlsser, Schlssel und Beschlge, Platte mit Trocknungsriss, Altersspuren, restaurierungsbedrftig, Mae 88 x 126 x 69 cm.1917Kleine Kommode Barock500 2.Hlfte18.Jh.,NussbaummaseraufNadelholzfurniert,dreischbigerKorpusmit leichtgebauchterFront,allseitigverziertmiteingelegtenBndern,Schlsserfehlen, restaurierungsbedrftig, Mae 81 x 97 x 57 cm.1918Kleine Kommode Barock300 2. Hlfte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, zweischbiger Korpus auf geschwungenen Beinen mit angedeutetem Rehfu, Front und Platte mit Bandeinlagen, Platte mit intarsiertem Vogelmotiv, alt restauriert, Platte erneuert, restaurierungsbedrftig, Mae 80 x 72 x 46 cm.1913'