b'HistoriscHe baustoffe2209Synagogenfenster 420 Motiv Davidstern mit Taube, Entwurf Micha Smolnik, Ausfhrung in handgefertigtem und mundgeblasenem Glas aus allen bekannten west- und osteuropischen Glashtten, kreisrundes Fester mittig ber gedachten Thoraschrein, in originalem Holzrahmen, sehr guter Zustand, Mae mit Rahmen D 90 cm. Quelle: Katalog Hanseatisches Auktionshaus Historica.2210Paar Industriefenster80 um1900,Eisenguss,kleinezweiflgeligeFenster,ohneGlasscheiben,Korrosionsspuren, restaurierungsbedrftig, Mae je 75 x 80 cm.2211Drei groe Bleiglasfenster1000 auseinemZwickauerMietshaus,um1900,stilisiertesJugendstilmotivausFarb-und Ornamentglas, mit stichbogenfrmigem Abschluss, jeweils unterschiedliche Dekore und Gren, komplett mit Zarge, guter Zustand, Mae 245 x 142 cm, 260 x 142 cm und 265 x 142 cm.2212Groes Bleiglasfenster240 auseinerZwickauerJugendstilvilla,um1900,groformatigesFenster,zweiflgeligmit Oberlicht, stilisiertes Jugendstilmotiv aus Farb- und Ornamentglas, mit runden Butzenscheiben aus Klarglas, guter Allgemeinzustand, Mae 233 x 134 cm.2213Groes Bleiglasfenster240 auseinerZwickauerJugendstilvilla,um1900,groformatigesFenster,zweiflgeligmit Oberlicht, stilisiertes Jugendstilmotiv aus Farb- und Ornamentglas, mit runden Butzenscheiben aus Klarglas, guter Allgemeinzustand, Mae 243 x 134 cm.2214Groes Bleiglasfenster240 auseinerZwickauerJugendstilvilla,um1900,groformatigesFenster,zweiflgeligmit Oberlicht, stilisiertes Jugendstilmotiv aus Farb- und Ornamentglas, mit runden Butzenscheiben aus Klarglas, guter Allgemeinzustand, Mae 251 x 134 cm2215Groer Raumteiler 480 aus einer Villa in Sachsen, um 1920, zweiflgelig, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, die Rckseite aus Nadelholz wei gestrichen, sauber ausgebaut in Teilen, Verglasung bis auf eine 2212 2213 Scheibe intakt, Ersatzglas wird beigegeben, Beschlag nicht aus der Zeit, lichtes Ma gesamt 300 x 280 cm.2216Schiebetr mit Zarge und Mechanik280 aus einer Villa in Sachsen, um 1920, Eiche braun gebeizt, Griffschalen vorhanden, sauber ausgebaut, Verglasung intakt, mit Schlssel, Mae Schiebeflgel 219 x 80 x 3,5 cm, Mae Zarge 233 x 178 cm (mit Mechanik), B Einschiebeffnung ca. 6,5 cm, Mae Durchgang 218 x 155 cm.2217Zwei Tren mit tzglasscheiben400 Sachsen, Ende 19. Jh., Paar zweiflgelige Tren mit getzten Scheiben, Motiv Vier Jahreszeiten, jeweils bezeichnet Frhling, Sommer, Herbst und Winter, mit Putten als Allegorie, komplett mit Trklinken, lichtes Ma 220 x 130 cm.2102214 2211'