b'HistoriscHe baustoffe2249Groes Konvolut Beschlge100 18./19. Jh., bestehend aus Haspen und Bndern fr Tren und Fenster sowie Trschlsser und Drckergarnituren, alles unrestauriert, im Bergezustand.2250Zwei Drckergarnituren Historismus80 fr eine Haustr, um 1880, Bronze gegossen, kompletter Satz, mit Einschiebeschloss, restauriert, Drcker mit Horngriffen, ohne Schlssel, H Schsselschild 29 cm, Dornma 8 cm.2251Drckergarnitur Jugendstil20 um 1910, ungemarkt, Messingguss brniert, konisch zulaufende Schlsselschilder mit gravierter Ornamentik, welche sich in den Griffstcken wiederholt, Alters-und Gebrauchsspuren, H 22 cm.2252Konvolut Drckergarnituren 80 19. Jh., Messing massiv, fnf Paar Griffe mit tropfenfrmiger Klinke, zehn Schlsselschilder mit floralen Verzierungen, dazu drei weitere Teile, unterschiedliche Mae und Erhaltungen.2253Konvolut Schlsser und Schlssel20 2. Hlfte 19. Jh., elf Kastenchlsser mit Schlssel, zum Teil unverpackt, aus Lagerbestand, drei Schlssel fehlen, dazu ein groer Schlsselbund, Mae Schloss 18 x 18 x 3,5 cm.2254Wandrelief Bronze100 um 1890, ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, halbplastisch gearbeitete Darstellung zweier Cheruben in inniger Zuwendung, Korrosionsspuren, L 34 cm.2247 2255Glaswerbeschild fr ein Antiquittengeschft300 Frankreich, um 1915, gemarkt Siegel Paris, Messing getrieben, teils geschwrzt, langrechteckiges, halbzylindrisches Schild, an Gliederkette abgehngt, Altersspuren, L 85 cm.2256Laternenmast Jugendstil400 um 1900, Eisenguss schwarz gefasst, seltenes Modell, mit stilisierten, floralen Verzierungen, Sockel im Bodenbereich mit Bruchstelle, Buchstck lose beigegeben, Altersspuren, L 350 cm, D Sockel 42 cm.2257Laternenmast Historismus500 Mitte 19. Jh., Eisenguss, kannelierte Sule mit akanthusblattverziertem Baluster und weit ausladendem Kapitell, auf sechseckigem Sockel, hellgrau gestrichen, L 340 cm, Mae Sockel 30 x 30 cm.2251 2258Laternensule Eisenguss200 Mitte 19. Jh., schlanker, vierpassig profilierter Schaft mit Baluster, schwarz gestrichen, normale Altersspuren, H 280 cm, D Sockel 22 cm.2259Fnf Werkzeugkisten Fiat100 wohl 1950er Jahre, Eisenblech grau lackiert, die Bezeichnung seitlich aufgesprht, stapelbare Kisten mit zwei Tragebgeln, Alters- und Gebrauchsspuren, Mae 20 x 60 x 31 cm.2260Groe Zink-Regentonne50 2250 2246 um 1920, gewellte Wandung mit zwei Tragegriffen, funktionstchtig, Altersspuren, H 68 cm, D 53 cm.2261Konvolut Zinkwaren20 bestehend aus drei ovalen Wannen, einem Eimer und vier Giekannen, unterschiedliche 216 Erhaltungen, Mae Wanne 40 x 100 x 75 cm.2262Groes Eisenkreuz20 Ende 19. Jh., Eisenguss geschwrzt, groes Grabkreuz mit zentralem Tondo, teils durchbrochen gearbeitet und von Rankwerk verziert, starke Alters- und Korossionsspuren, H 155 cm.2263Gartenlaterne Jugendstil20 um 1900, Schmiedeeisen partiell geschwrzt, einflammig elektrifiziert, ursprnglich auf einer Sule montiert, Altersspuren, Elektrik restaurierungsbedrftig, H 77 cm, D 35 cm.2264Gartenlaterne Schmiedeeisen300 1. Hlfte 20. Jh., s-frmig geschwungenes Gestell, auf rechteckiger Grundplatte, Schirm in Form einer Petroleumlampe, einflammig elektrifiziert, beigegeben dazu passende Hngeleuchte, spter grn braun gespritzt, Funktion nicht geprft, Korrosionsspuren, Mae 233 x 120 x 38 cm.2265Strohschneider20 2245 19. Jh., bewegliches Messer, auf Holzsockel montiert, dieser auf einer Seite mit Rdern fr leichteren Transport, Alters- und Korrosionsspuren, Mae 110 x 170 x 20 cm.2266Blumentisch Schmiedeeisen180 wohl Ende 19. Jh., aufwendige Kunstschmiedearbeit, Aufsatz drehbar gelagert, Oberflche schwarz lackiert, Blecheinsatz fehlt, H 88 cm, D 65 cm.2267Brunnenpumpe180 um 1900, Eisen, sulenfrmige Handpumpe, reparaturbedrftig, verschraubt mit Betonrest, H Pumpe ca. 138 cm.2242 2244225922432248 2253 2252'