b'Art dco2796Schwarzburger Werksttten Pierrette 280 Entwurf Otto Kramer 1925, geprgte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, Modellnummer 503 und Entwerfersignatur mit Datierung, naturalistische Ausformung in Weiporzellan, auf Felsensockel stehende kostmierte Frau in Tanzpose, guter Zustand, H 24,5 cm.2797Schwarzburger Werksttten Narrenspiel 240 Entwurf Mauritius Pfeiffer 1920, Neuausformung mit geprgter Fuchs- und blauer Spiegelmarke ab1996,einSchleifstrich,PinselmonogrammLesowieEntwerfersignatur,naturalistische AusformunginPorzellanmitfarbenfroherAufglasurbemalungundGoldstaffage,ber Rundplinthe auf dreibeinigem Hocker sitzender Narr in bewegter Pose, ein Flte haltend, diese herstellungsbedingt verbogen, sonst guter Zustand, H 34 cm.2798bergroer Keramik-Papagei1000 wohl Italien, neuzeitlich, Majolika mit verlaufenden Farbglasuren, naturalistische Ausformung, auf einem Stamm sitzend, ein Blatt fachmnnisch restauriert, H 105 cm.2799Georg Kemper, Putto als Allegorie auf den Winter1000 um 1930, Prgemarke und Ritzsignatur Georg Kemper Mnchen, ziegelroter Scherben mit Craquelglasur, Putto mit Hut und Muff, auf einem Sockel mit Hndchen stehend, oberflchliche Fehlstellen, H 57 cm.2800bergroe Tiergruppe1400 Kunst-Keramik Mnchen, 1924-26, ungedeutetes Knstlermonogramm EB, heller Scherben matt bemalt, in barocker Art gestaltete Pferdeskulptur, mit einem Drachen kmpfend, am Schweif geklebt, H 80 cm.2808 2797 2801Groe Keramikfigur150 1920er Jahre, unleserlich signiert, Modellnummer 288, Rokokodame mit Barsoi, auf einem gedertem Marmorsockel montiert, guter altersgemer Zustand, L 50 cm.2802Wiener Kunstkeramische Werksttte Putto und Hase20 datiert 1927, Prgemarke, Modellnummer 13, bezeichnet Schtzenkrnzchen Knstlerhaus, Terrakotta mit verlaufender Glasur, Putto, einen Hasen jagend, guter Zustand, L 16 cm.2803Cadinen Rehkitz20 um 1920, Prgemarke, geritzte Modellnummer 526, Malermarke hp, Terrakotta mit Laufglasur, liegendes Rehkitz in naturalistischer Ausfhrung, ein Ohr minimal bestoen, L 19 cm.2804Ruderer20 wohl Kunstgewerbeschule Bechyne, Bhmen, 20. Jh., Steingut farblos glasiert, in Blei bezeichnet, geritzter Buchstabe D, Modellnummer 015, naturalistische Ausformung eines Sportlers im Kanu, auf einer Welle gleitend, Alterscraquel, sonst guter unbeschdigter Zustand, L 50 cm.2805Keramos Wien Figurenlampe500 1920er Jahre, gemarkt, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 1337 und weitere Nummern, unleserlicher Entwerfername Kostul?, Steingut bemalt und farblos glasiert, hohl gearbeitet 284 und einflammig elektrifiziert, junge Frau mit Hut und Putto, auf einer stilisierten Blumenwiese stehend, originaler Seidenschirm, dieser mit Altersspuren und reinigungsbedrftig, geringe 2809 Farbfehlstellen und kleine Chips am Stand, Elektrik reparaturbedrftig, H total 64 cm.2806Royal Dux Tnzerin60 um 1930, grne Stempelmarke mit Schriftzug Deutschland, Modellnummer 143 36P, Steingut bemalt und spritzdekoriert, junge Frau mit Bltenkorb, in weitem Kleid auf einem Rundsockel stehend, guter Zustand, H 28 cm.2807Villeroy & Boch Schale50 um 1930, grne Stempelmarke V & B Mettlach, Modellnummer 3747, Dekorstempel 8308, 2806 Feinsteinzeug mit geometrischem Spritzdekor, guter Zustand, D 29 cm.2808Boizenburg groe Wandplatte mit Putto80 um 1920, Prgemarke, Modellnummer 4152, gelblicher Schamottescherben, braun glasiert, PuttomitPanflte,seitlichflankiertvonVgelnaufstilisiertenZweigen,umlaufendes Wellenband, Alterscraquel, fachgerecht restauriert, Mae 63 x 46 cm.2809Schlittschuhluferin120 1930er Jahre, unleserlich gemarkt, Modellnummer 1431, Steingut farbig glasiert, vergoldet und silberbronziert, in Pose auf einem ovalen Sockel stehend, Altersspuren, H 26 cm.2810Meien Teichert Bonboniere20 um 1925, blaue Stempelmarke, Steingut wei glasiert, grn und schwarz bemalt sowie vergoldet, stilisierte Glockenblumen im Rapport, minimalste Glasurfehlstellen, insgesamt guter altersgemer Zustand, H 21 cm.2810 28032802 2801'