b'jagdliches217215211Historischer Kinderschlitten240 um1880,Eichemassiv,teilsgeschnitztundfarbiggefasst,geschwungenesGestellmit Doppelsitzergondel,SitzflchengepolstertundmitrotemSamtbezogen,Alters-und Gebrauchsspuren, L ca. 120 cm.212Konvolut afrikanische Jagdtrophen240 sechs Stck, Anfang 20. Jh., auf Nussbaumbretter montierte, verschieden groe Gehrne von 30 Springbock, Antilope, u.a., Altersspuren, H max. 70 cm.213Zwei Jagdtrophen160 um 1920, geschnitzte wappenfrmige Wandplatten mit montierten Oryxantilopengehrnen, leichte Altersspuren, H je ca. 110 cm.214Groe Jagdtrophe60 um 1930, schildfrmige Wandplatte aus dunkel gebeizter Buche, mit montiertem Gehrn eines Wasserbffels, Altersspuren, L ca. 75 cm.215Zwei Schautafeln Tiergehrne150 1950er Jahre, Spanholzplatten mit montierten Gehrnen eines Steinbocks sowie eines Rehbocks, als Schauobjekte in horizontalem und vertikalem Querschnitt prsentiert, Altersspuren, Mae je 115 x 75 cm.216Jagdlicher Garderobenstnder 280 um 1900, aus massiven Hirschgeweihen gefertigt, Mittelsule bestehend aus 16 Hirschhornrosen, gedrechselter Rundfu, partiell mit alten Wurmlchern, Altersspuren, H 200 cm.217Groer Geweihleuchter80 216 218 Mitte 20. Jh., groer Lster, gefertigt aus massiven Geweihstangen, ohne Elektrik, H ca. 60 cm, D ca. 100 cm.218Groe Geweihlampe100 um 1920, hoher Lster aus verschraubten Geweihstangen, daran fnf Lampenfassungen mit elfenbeinfarbenen Kugelschirmen sowie zustzlich acht aufgesetzten Kerzentllen, Alters- und Gebrauchsspuren, H 100 cm, D 70 cm.219Jagdliche Deckeldose180 um 1910, rechteckiger Korpus aus Buche dunkel gebeizt und profiliert, mit aufgelegten ZierelementenausHirschhorn,teilsbeschnitzt,dasInnenlebeneinfachunterteilt,kleine Substanzverluste, Mae 16 x 26 x 14 cm.220Geschnitzte Wandapplik240 1930er Jahre, Nussbaum geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, eingesetzte Glasaugen, Darstellung eines Vogelpaars, welches seinen Nachwuchs im Nest beschtzt, kleinere Fehlstellen, ein Teil lose, H 80 cm.221Paar jagdliche Wandreliefs80 um 1900, ungemarkt, Nussbaum geschnitzt, dunkel gebeizt, passig geschweifte Wandplatten, verziert von Eichenlaub, mit plastisch gearbeiteten Darstellungen eines erlegten Fuchses bzw. einer Wildente, leichte Altersspuren, H je 90 cm.222Paar jagdliche Reliefplatten480 Ende19.Jh.,Nussbaummassiv,dunkelgebeizt,teilsgraviert,alsPendantsgearbeitete Darstellungen erlegter Vgel, gerahmt von Blattwerk, kleine Substanzverluste, Mae je 95 x 42 cm.223Jagdliche Pfeife220 Wilhelm Lebrecht Schulz attr.(1774-1863 Meiningen), Mitte 19. Jh., Pfeifenkopf aus Hirschhorn, mehrteiliggearbeitetundgesteckt,verziertvonreliefiertemRotwildmotiv,vernickelte Montierungen,gedrechseltesGestngeausHartholz,textileAbhngungen,Mundstck gebrochen, etwas restaurierungsbedrftig, L ca. 51 cm.219'