b'Porzellan312131343124 3125 3140 32131323137Rosenthal Rosenkakadu80 Entwurf Theodor Krner 1923, grne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1928, geprgte ModellnummerK654sowieRitznummerII,naturalistischeAusformungundsparsame 3141 Unterglasurbemalung, ber gewlbten Sockel auf stilisiertem Ast sitzender Papagei, eine Kralle bestoen, H 26 cm.3138Rosenthal Putto auf Ziegenbock20 Entwurf Hugo Meisel um 1925, grn gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geprgte Modellnummer 852 und Entwerfersignatur, naturalistische Ausformung mit Unter-3127und Aufglasurbemalung sowie Goldrand, ber oblonger geschweifter Plinthe mit Grassttze ein auf einem strrischen Ziegenbock reitender Putto, sehr guter Zustand, selten, H 21,5 cm.3139Rosenthal Paar Kerzenleuchter mit Putto160 Entwurf Franz Nagy 1928, jeweils grn gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria bzw. Germany,1930erJahre,geprgteModellnummer635,naturalistischeAusformungin Weiporzellan mit partieller Vergoldung, ber gewlbtem Rundsockel auf Goldkugel mit zwei 3122 Leuchterarmen sitzender Putto, Vergoldung beider Kugeln etwas berieben, eine Tlle mit Chip und kurzem Haarriss, H je 19 cm.3140Rosenthal Glcksschwein20 Entwurf Ottmar Obermaier um 1925, grn gestempelte Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1926, Hndleretikett Rasper & Shne Wien sowie Entwerfersignatur, naturalistische Ausformung und pastelltonige Unterglasurbemalung, auf einem Schwein sitzender Putto, in den Hnden Geldbeutel und Kleeblatt haltend, sehr guter Zustand, selten, H 11 cm.3141Rosenthal Froschreiter20 Entwurf Gustav Oppel um 1930, grne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1931, geprgte Modellnummer1005/1,Prgenummer17,PinselzeichenundEntwerfermonogramm, naturalistische Ausformung und pastelltonige Unterglasurbemalung, ber runder Plinthe auf Frosch sitzender Putto, sehr guter Zustand, H 10 cm.3123 3126'