b'Porzellan3142Schierholz Plaue prunkvoller Tafelaufsatz 280 unterglasurblaue Pinselmarke 1865-1907, geprgter Schriftzug Germany, Modellnummer 330 sowie Prge- und Pinselnummer, barocke Form mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf Rocaillesockel und Schaft mit drei plastischen Amoretten eine steckbare und durchbrochen gearbeitete Korbschale mit bemalten Blumenbuketts, alles reich verziert mit anmodellierten Rosenranken, Besatz und ein Fu minimal bestoen, H 40,5 cm.3143Schierholz Plaue Figurenkrug als Hasenkopf100 unterglasurblaue Pinselmarke 1865-1907, Zusatzstempel Musterschutz und Pinselnummer 5 16, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung, vermenschlichte Darstellung als Jger mit goldstaffiertem Monokel, Eichstrich 0,5 L, Zinnmontierung mit graviertem Besitzermonogramm EH, Gelenk klemmt und Ohrenspitzen fachmnnisch restauriert, H 23,5 cm.3144Schwarzburger Werksttten Maus20 Entwurf um 1916, geprgte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926 sowie Modellnummer U1101, naturalistischeAusformungundUnterglasurbemalung,aufrechteckigemSockelstehende Hausmaus, selten, auf dem Rcken winzigster Glasurfehler, H 3,5 cm.3145Schwarzburger Werksttten Schreitende Lwin350 Entwurf Gerhard Marcks 1909, geprgte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, Modellnummer U1020, naturalistische Ausformung in Weiporzellan, auf schmalem Rechtecksockel schreitende Raubkatze, eine Sockelecke minimalst bestoen, L 44 cm.3145 3146Stulz Straburg Potpourri-Deckelvase 550 unterglasurblaue Svres-Pinselmarke 1889-1941, auf Rundfu balusterfrmiger Korpus mit gitterartig durchbrochener Wand, zwei Henkeln und durchbrochen gestaltetem Stlpdeckel, alles reich verziert mit ornamentalem goldstaffierten Reliefdekor, polychromer Blumenmalerei undppigem,farbiggefasstemBltenbesatzalsschauseitigumlaufendeGirlandeund bekrnendes Bukett, Besatz alt restauriert, H 37 cm.3147Neu-Tettau Traubenesserin240 Entwurfum1920,silberneStempelmarke1935-1948undgeprgteModellnummer 5557, naturalistische Ausformung mit polychromer Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf gewlbtem Rocaillesockel kniender Halbakt mit Weintrauben, Vergoldung etwas berieben, H 28,5 cm.3148Thringen Vase im Capodimonte-Stil20 wohlErnstBohne&Shne,Rudolstadt,Anfang20.Jh.,unterglasurblaugestempelte 3155 3144 Neapelmarke,dickwandigeBecherformreichverziertmitumlaufendemReliefdekoraus vielfiguriger Bacchanalszene ber Zungenblattfries sowie polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, diese minimal berieben, innen etwas brandfleckig und Standfu leicht brandrissig, H 10,5 cm.3149Thringen Siamkatze20 Carl Scheidig in Grfenthal, grne Stempelmarke 1935-1990, geprgte Modellnummer 1107, 322 naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, hockende Katze, minimale Brandfehler, H 11,5 cm.3150Volkstedt Paar kleine Bettelkinder20 AeltesteVolkstedterPorzellanmanufaktur,jeweilsunterglasurblaueStempelmarkemit Jahreszahlzusatz 1932-1990 und geprgte Modellnummer V20335, naturalistische Ausformung 3149 mit kobaltblauer Unterglasurbemalung und Goldstaffage, je auf quadratischer Plinthe stehendes Mdchen und Junge, sehr guter Zustand, H je ca. 9 cm.3151Volkstedt Dame im Boudoir190 AeltesteVolkstedterPorzellanmanufaktur,unterglasurblaueSpiegelmarke1915-1934, naturalistischeAusformungmitpolychromerAufglasurbemalungundGoldstaffage,auf Chaiselongue liegende junge nackte Frau mit Tuchdraperie und Haube in lasziver Pose, partiell 3136 winzige Brandflecken und Fuspitze fachmnnisch restauriert, H 12,5 cm.3152Volkstedt Eisvogel80 PorzellanmanufakturKarlEns,blaueMhlenmarke1945-1972,geprgteModellnummer 4519undBuchstabeQsowieStempelnummer15,naturalistischeAusformungund Unterglasurbemalung, auf Grasbschelsockel sitzender Vogel, minimalst brandfleckig, H 12 cm.3153Volkstedt Kakadu120 Porzellanmanufaktur Karl Ens, grne Mhlenmarke 1919-1945, geprgte Modellnummer 7141 3113 II und 6, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf Astsockel sitzender Papagei, Kopffedern teils fachmnnisch restauriert, H 27,5 cm.3154Volkstedt Bste Ludwig van Beethoven280 Entwurf Anton Bschelberger um 1920 fr Karl Ens, grne Stempelmarke mit Zusatz Ens-Porzellan Volkstedt ab 1945, Zusatzstempel handgemalt, geritzte Modellnummer 4875 und 4 sowie Entwerfersignatur, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, Totenmaske des Komponisten mit je zwei seitlichen musizierenden Relieffiguren, guter Zustand, H 39,5 cm.3155Zeh, Scherzer & Co. Windhund50 Entwurf Hans Ischinger um 1920, grne Stempelmarke 1918-1930, Modellnummer 86 und Entwerfersignatur, naturalistische Ausformung mit sparsamer Aufglasurbemalung in Gold und Schwarz, auf ovalem Sockel stehender Hund, etwas brandfleckig, H 18 cm.3152 3153 3103'