b'Glas3300Barocker Spruchpokal1800 wohlSachsenoder Thringen,18.Jh.,farblosesGlas,gewlbterScheibenfumitnach unten umgeschlagenem Rand und Abriss, facettierter Balusterschaft, konische Kuppa mit Ornamentband und feinem Mattschliffdekor, umlaufendes Spruchband Da ist eine groe Pein wer de steht vorm Betth und darff nicht rein, entsprechende Bilddarstellung, Deckel ergnzt, H 34 cm.3301Jagdliche Henkelvase mit Tiefschnittdekor280 wohl Meistersdorf, Bhmen, um 1850, Gravur eventuell von August Bhm, farbloses Glas, matt geschliffen, schauseitig zwei kmpfende Hirsche im Wald, rckseitig weiter Landschaftsdekor, frei geformte, angesetzte Henkel mit Vgeln und Insektenmotiven, umlaufend Perlbnder, sehr schner Originalzustand, H 26,5 cm.3302Freimaurerglas80 sogenannte Kanone, 20. Jh., massives farbloses Glas, formgeblasen, mit geschliffenem Stand, auf der konischen Kuppa mattgeschliffenes Sternenmotiv mit Buchstabe G, guter Zustand, H 14 cm.3303Fuschale Historismus120 2. Hlfte 19. Jh., farbloses Glas, matt geschliffen, gedreht-gerippte Henkel, Deckel fehlt, D 22 cm.3304Deckelpokal Sptbiedermeier80 um 1860/70, leicht grnstichiges Glas, geschliffener Bodenstern, Balusterschaft, glockenfrmige Kuppa mit Steineldekor, Sternenmotiv und Aufschrift Zum Hochzeitsfeste, Deckel mit hohem Knauf, am Mndungsrand bestoen, von der Herstellung etwas blasig, H 31 cm.3305Karaffe Historismus180 in der Art von Lobmeyr Wien, 2. Hlfte 19. Jh., ungemarkt, farbloses Glas, Scheibenfu, Nodus, flacher Korpus mit feinem Mattschliff, Rollwerk, Blten und Festons, ebenfalls abgeflachter Deckelknauf, normale Gebrauchs- und Altersspuren, H 27,5 cm.3306Klassizistischer Weirandhumpen200 um 1800, farbloses Glas, blasiger Abriss, bauchig, mit breitem, angesetztem, freigeformtem Henkel,mattgeschliffenmitBesitzermonogrammRimBlattkranz,Festons,Bltenund Ornamentbnder, der Lippenrand mit aufgelegtem weien Band, dieses beschdigt, H 20 cm.3307Goethe-Barometer80 Anfang 19. Jh., farbloses Glas, mehrteilig montiert, Gravur Zur goldenen Hochzeit von Lilli und 3302 3327 Ludwig, geringe Gebrauchsspuren, H 33 cm.3308Karaffe mit Silbermontierung150 Frankreich, Ende 19. Jh., Silber gestempelt 800, figrlich gepunzt, farbloses Glas mit feinem Mattschliffdekor,BltenkrbemitSchleifenbndern,seitlichWeinlaubmitTrauben,die Montierung durchbrochen gestaltet mit Mrchenmotiven in Landschaft, Originalstopfen, guter altersgemer Zustand, H 25 cm.3309Barockes Wappenglas 400 18. Jh., farbloses, leicht blasiges Glas, Scheibenfu mit Abriss, massiver facettierter Schaft, konische Kuppa mit mattgeschliffenem Wappen, Unionswappen der Familie Lubomirski und ein weiteres ohne Deutung, guter Zustand, H 14,5 cm.338 3310Groer jagdlicher Deckelpokal20 Mitte 19. Jh., farbloses Glas, abgekanteter Scheibenfu, innen hohl in den Schaft bergehend, angesetzte glockenfrmige Kuppa, alles mit Mattschliff verziert, Ornamentbnder mit Blten und Rebhuhn und Fuchs im Wald, der Deckel mit angesetztem Olivenknauf ergnzt, guter altersgemer Zustand, H 35 cm.3311Drei Bierkrge80 19. Jh., farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss bzw. formgeblasen, einer mit plangeschliffenem Stand, verschieden geschliffen, Zinndeckel, Hochzeitskrug signiert C. G. Ltzner 1821, einer mit Jagdmotiv, Jger und Hund im Wald sowie Prismendeckel, dazu Schtzenkrug mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaub und anderem Zierrat, alle gut erhalten, H max. 24 cm.3312Groer Walzenschliffpokal mit berfang120 19. Jh., farbloses Glas, kobaltblau berfangen, massiver Walzenschlifffu, in den Balusterschaft bergehend, auf der Kuppa acht Kartuschen mit feinem jagdlichem Mattschliff, Jger und verschiedene Tiermotive, Deckel fehlt?, H 19,5 cm.3328 3313Bierkrug Sptbiedermeier90 um 1860/70, farbloses Glas wei berfangen, Schl- und Kugelschliff, zinngefasster Deckel, dieser am Gelenk etwas locker, sonst guter unbeschdigter Zustand, Altersspuren, H 16,5 cm.3314Alabasterglaskrug Biedermeier 120 Mitte19.Jh.,rosfarbenberfangen,Oliv-,Kugel-undKerbschliff,gravierte BesitzermonogrammeMBSB,geschliffenerBodenstern,MessingdeckelmitRestenalter Versilberung, offene Monogrammkartusche, Altersspuren, H 16,5 cm.3315Biedermeierhumpen mit Stadtansicht20 wohl Mnchen, 1. Hlfte 18. Jh., zinngefasster Deckel mit Porzellanplakette, darauf Stadtansicht ber den Fluss gesehen, mit Ruderern und Personenstaffage im Vordergrund, Krug aus massivem farblosen Glas, geschliffen und rot gebeizt, guter altersgemer Zustand, H 18,5 cm.3316Glserset Neorokoko120 Ende19.Jh.,farblosesGlas,plangeschliffenerStand,vierfachgeschweifteGlsermit Unterteller, Reliefgoldmalerei mit Rocaillemotiven, Gitterdekor und Blattranken, partiell berieben, H zusammen je 10,5 cm.3317Ansichtenglas Marienbad50 19. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, facettiert und rot gebeizt, Ansicht der Colonade, seitlich flankiert von Bltenranken, neben dem angesetzten Henkel geschliffene Eichmarken, guter Zustand, H 11,5 cm.3318Deckelpokal Rokoko1800 wohl Schlesien, um 1760, leicht violettstichiges Glas, breiter Scheibenfu beidseitig geschliffen, massiver Balusterschaft mit Nodi, die Kuppa mit feinem Mattschliffdekor, schauseitig ein kleines Schloss mit Trmchen und Bumen, seitlich flankiert von Rokokomotiven, rckseitig Besitzermonogramm JVJ, partielle Vergoldung, Glas von der Herstellung etwas blasig, H 29,5 cm.3319Parfmflakon mit Silbermontierung70 1. Hlfte 19. Jh., farbloses Glas, geschliffener Bodenstern, mattiert geschliffen, rot gebeizt sowie Reliefgoldmalerei, zehnfach facettiert, zweifache Montierung mit gestempeltem Dianakopf und unleserlicher Meisterpunze, auf dem Deckel umlaufend eine Bltenranke, normale Gebrauchs- und Altersspuren, H 9,5 cm.3301 3305'