b'Silber - verSilbert3463351346534683467Abendbrotbesteck Jugendstil100 um 1900, Herstellermarke CBS fr Schrder C. B. in Dsseldorf, Alpacca versilbert, fr zwlf Personen, die Stahlklingen gestempelt Solingen rostfrei (ergnzt), Reliefdekor mit Blattwerk undgeschweiftenBndern,graviertesligiertesBesitzermonogrammAS,Gebrauchs-und Altersspuren, im Etui.3468WMF Besteck100 EntwurfWilhelmWagenfeld1950/51,Form3600,gestempeltWMFPatent,90er Silberauflage, acht Speiselffel, sechs Gabeln, zehn Fischmesser, dreizehn Fischgabeln, sieben Kaffeelffel, acht Eislffel, normale Gebrauchs- und Altersspuren. Quelle: Tglich in der Hand, Werkverzeichnis, S. 165, Abb. 209. 3452 34663469Sechs Rolex Sammellffel20 20. Jh., Kaffeelffel aus versilbertem Metall, zwei gemarkt B 100 12, zwei ungemarkt, zwei gemarkt CB 69, alle Griffenden gestaltet als Rolex-Logo mit Schriftzug Rolex Bucherer bzw. Bucherer Watches, auf den Griffvorderseiten je zweimal bezeichnet Interlaken, Lucerne und Zrich, reliefierte Laffen mit verschiedenen Motiven, drei auf der Rckseite mit Schriftzug Bucherer of Switzerland, Alters- und Gebrauchsspuren, L je 11,5 cm.3470Zwei Dochtscheren40 eine aus Eisen, wohl 18. Jh., die andere persisch, Metallguss versilbert, mit ungedeuteten Punzen und orientalischem Reliefdekor, Altersspuren, L 17 und 18 cm.3459 3467'