b'zeichnungen - aquarelle Knstlerinfo: verwendete wohl auch das Pseudonym Boxia, frz. Maler, Modezeichner und Illustrator (1889 Bordeaux bis 1962 Paris), studierte an der cole des Beaux-Arts in Paris bei Jules Lefebvre, Tony Robert-Fleury, Jules Adler, Fernand Humbert und Francois Flameng, Mitglied der Socit des Artistes Francais in Paris, deren Salon er ab 1906 beschickte, 1911 Ehrung mit dem Prix de Rome und Aufenthalt in der Villa Medici in Rom, ab 1920 Hinwendung zur Portraitmalerei und der Darstellung eleganter Pariserinnen, gilt als Erfinder des Pin-up-girls, avancierte in der Folge zum Portraitist des Adels und sonstiger Prominenz, veranstaltete Blle der High Society in Paris, Cannes, Monte Carlo, Juan-les-Pins, Biarritz und Deauville, arbeitete als Modeschpfer fr Paul Poiret und Henry Marque, 1955-62 Kurator des Muse Jacquemart-Andr, Mitglied der Akademie der Knste und Ritter der Ehrenlegion, ttig in Paris und parallel ab ca. 1932 in seiner Villa Fiesole in Cannes, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur Bio-Bibliographisches Knstlerlexikon, Bnzit, Wikipedia und Internet.3848Anton Faistauer, attr., Heilige Dreifaltigkeit180 Gottvater, Jesus und der Heilige Geist in Form einer weien Taube, im unteren Bereich Engel mit leerem Schriftband, unter der Darstellung betitelt Tu, Trinitatis Unitas, expressive Arbeit, um 1920-25, rechts unten in Blei bezeichnet A. Faistauer, auf Rahmenrckseite ungeprfte Zuschreibung Anton Faistauer Entwurf zu einem Wandgemlde, und biographische Daten, faltspurig und fleckig, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 38 x 28 cm.Knstlerinfo: sterr. Maler (1887 Sankt Martin bei Lofer bis 1930 Wien), whrend seiner Gymnasialzeit Beschftigung mit der Malerei, 1904-06 Besuch der privaten Malschule R. Scheffers in Wien, 1906-09 Studium an der Akademie in Wien bei Christian Griepenkerl und Alois Delug, 1909 Austritt aus der Akademie und aus Protest Grndung der Neukunstgruppe unter anderem mit Robin Christian Andersen, Anton Kollig und Egon Schiele, 1909 und 1912 Reise ins Tessin, nach Oberitalien und nach Berlin, 1915 bersiedlung nach Maishofen, whrend des 1. Weltkriegs zusammen mit Egon Schiele Organisation von Kriegsbilderausstellung, ab 1919 in Salzburg und 1921 Teilnahme an der Frhjahrs- und Herbstausstellung der Wiener Sezession, mit Felix A. Harta Grndung der radikalen Knstlergruppe Der Wassermann, 1924-25 mehrmalig Aufenthalte in Bozen, 1925 Teilnahme an der Internationalen Kunstausstellung in Zrich, Ausmalung des Salzburger Festspielhauses, 1927 Umzug nach Wien, Quelle: Vollmer und Wikipedia.3849Michel Fingesten, Das Paar500 Mann, seiner Frau die Hand auf ihren Kopf legend, Mischtechnik auf Papier, um 1920-30, oben rechts in Blei signiert Fingesten, unter Passepartout montiert, Blattmae ca. 58,5 x 46 cm.Knstlerinfo: sterreichischer Maler, Graphiker und Exlibrisknstler (1884 Buczkowitz bis 1943 Cosenza in Kalabrien), ab 1900 Studium an der Kunstakademie Wien, 1902-06 Reise nach Amerika und Australien, 1907 Rckkehr nach Europa, Ankunft in Palermo, Reise ber Triest nach Deutschland, zunchst in Mnchen Studien im Atelier Franz von Stucks, spter in Berlin, ab 1913 vornehmlich als Radierer ttig, da Halbjude bleibt er 1935 nach einer Triestreise auf Grund der NS-Rassenpolitik in Mailand, stach fortan ca. 500 Exlibris, 1940 hier als Auslnder und als entarteter Knstler verhaftet und im KZ bei Cosenza interniert, ttig in Berlin-Wilmersdorf, Quelle: Vollmer, Dressler und Wikipedia.3850Sir William Russell Flint, Am Strand900 zwei nackte Frauen beim gemeinsamen Spaziergang am Strand, Aquarell, links unten signiert W. Russell Flint, auf Aquarellrckseite bezeichnet und datiert William Russell Flint 1929, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30 x 44 cm.Knstlerinfo: auch Sir William Russell Flint, schottischer Maler, Zeichner, Graphiker und Schriftsteller (18803849Edinburgh bis 1969 London), 1894-1900 Lehre als Lithographiezeichner und Besuch des Royal Institute of Art in Edinburgh, 1900-02 medizinischer Illustrator in London, parallel Studium an der Heatherley Scholl393of Fine Art, war ttig fr The Illustrated London News, 1903-07 illustrierte er zahlreiche Bcher, 1917-18 Percy Bradshaw nahm in in The Art of the Illustrator auf, 1936-56 Prsident der Royal Society of Painters in Watercolors (heute Royal Watercolor Society), 1947 zum Ritter geschlagen, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Bncit, Saur und englisches Wikipedia.3839 38483847 3850'