b'Gemlde43894393im Verein Luitpoldgruppe Mnchen, Vorstandsmitglied in der Dresdner Gesellschaft fr Deutsche Kunst im Ausland, im Reichsverband bildender Knstler Deutschlands und in der Mnchner Knstlervereinigung Der Bund, ttig in Mnchen, Quelle: Thieme-Becker, Saur Bio-Bibliographisches Knstlerlexikon, Dressler, Matri-kel der Mnchner Akademie, Mller-Singer und Bruckmann Mnchner Maler des 19./20. Jh4392C.H.M. Wien, Stiller Winkel am Bodensee60 Blick aus einem Garten auf ein Ruderboot am See, die Wolken gewitterhaft drohend, l auf Sperrholzplatte, links unten signiert und datiert (19)35, rckseitig bezeichnet, in tief gekehlter rauer und vergoldeter Leiste gerahmt, Falzmae ca. 35 x 50 cm.4393G. Wilhelm, Stillleben mit Aprikosen und Erdbeeren250 Arrangement aus Frchten mit Krbchen, Karaffe und Glas, l auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert 1906, eventuell Grete Wilhelm, Malerin 1887-1942, rckseitig alt hinterlegt, Alterscraquel, in reliefierter Jugendstilleiste mit Disteldekor und Perlbandrand, Falzmae ca. 43 x 60 cm.4394Georg Winkler, Gummibaum160 Stillleben aus Zinnkrug und drei pfeln, neben Gummibaum, vor lichtem Grund, lasierende, partiell gering pastose, neusachliche Stilllebenmalerei, l auf Karton, rechts unten signiert unddatiert Winkler1937,rckseitigaufdemRahmenEtikettderGroenDeutschen Kunstausstellung 1937 im Haus der Deutschen Kunst Mnchen, daneben Etikett mit Titel und Knstleranschrift Gummibaum - Georg Winkler, Nrnberg, Herrnscheidstrae 8, etwas retuschiert, gering restaurierungsbedrftig, gerahmt, Falzmae ca. 74,5 x 49,5 cm.4383 457 Knstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Freskant (1879 in Mnchen geboren), studierte ab 1898 an der Akademie Mnchen bei Johann Caspar Herterich, Carl von Marr und Wilhelm von Diez, 1906 Studi-enaufenthalt in Italien, Weiterbildung bei Josef Huber-Feldkirch in Dsseldorf, anschlieend in Dsseldorf-Oberkassel ttig, 1911-30 Mitglied im Dsseldorfer Knstlerverein Malkasten, beschickte die Dsseldorfer Kunstausstellungen, um 1937 in Nrnberg ansssig, spter in Regensburg, Quelle: Thieme-Becker, Saur Bio-Bibliographisches Knstlerlexikon, Matrikel der Mnchner Akademie und Bruckmann Lexikon der Dsseldor-fer Malerschule. 43944395Hermann Wolf, Schwarzwaldlandschaft250 sonniger Blick von einer Anhhe in ein weites Tal mit lockerer Bebauung und vereinzelten Tannengruppen, leicht pastose Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit, l auf Pappe, rechts unten signiert und datiert H. Wolff (19)47, rckseitig auf Klebezettel Widmung, reinigungsbedrftig, gerahmt, Falzmae ca. 80,5 x 70,5 cm.Knstlerinfo: dt. Landschaftsmaler und Radierer (1893 Stebbach bei Eppingen bis 1991), ab 1917 Besuch der Kunstgewerbeschule Karlsruhe, ab 1934 Fachlehrer an der Hochschule fr bildende Knste in Karlsruhe, war ansssig in Karlsruhe, Quelle: Vollmer und Internet.4396E. v. Wolfskeel, attr., Zwei Architekturentwrfe160 Wandgestaltungen mit allegorischen Darstellungen der Knste und der Knstler, welche von engelgleichen Musen inspiriert werden, gering pastose Malerei, l auf Leinwand, um 1900, unsigniert,rckseitigjeStempeleinerPariserMalutensilienhandlung ToilesetCouleurs Fines - L. Aube - 9. Rue Bra, laut Vorbesitzerangabe aus dem Nachlass der Malerin Emmy von Wolfskeel, partiell Fehlstellen in der Leinwand, etwas restaurierungsbedrftig, original als Pendants gerahmt, Falzmae je ca. 30 x 120 cm.4397Giovanni Zardi, Blumenstillleben60 Vase mit bunt blhendem Blumenstrau, l auf leinenkaschiertem Sperrholz, links unten signiert G Zardi, rckseitig nochmals signiert und datiert G Zardi (19)78, unter Leinenpassepartout (leicht fleckig) und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 23 x 14,5 cm. 4397 43844398L. Znobel, Nachtlager in der Wste240 Beduinen, am Rand einer Oase vor ihren Zelten sitzend und im Hintergrund der von den letzten Sonnenstrahlen gelb erleuchtete Himmel, l auf Leinwand, um 1900, links unten signiert L. Znobel, leichte Altersspuren, Mae ca. 16 x 27 cm.4399Adolph Ernst von Zschock, Blick in ein Talbecken20 Blick von einer Anhhe mit einigen Bumen in weites Talbecken, unter locker bewlktem Himmel, leicht pastose Malerei, l auf Sperrholz, um 1930-40, rechts unten signiert A E v. Zschock, leichte Rissbildung, reinigungsbedrftig, gerahmt, Falzmae ca. 59 x 65 cm.Knstlerinfo: dt. Offizier, Kunsthandwerker, Archologe, Konservator, Erfinder, Schauspieler, Dichter und Maler (1877 Schlettstatt im Elsass bis 1955 Miltenberg), zunchst Schler einer Kadettenanstalt in Wahlstadt in Schlesien, anschlieend Militrlaufbahn beim Infanterieregiment Saarburg, 1901 Ernennung zum Reserve-offizier und Beurlaubung, danach kunsthandwerkliche Ausbildung in Kunsttpferei und Kunstschlosserei an der Kunstgewerbeschule Straburg, 1901-13 Leiter der Ausgrabungen von Saurierskeletten bei Halberstadt als Assistent von Prof. Dr. Jaeckel an der Universitt Greifswald, zeitweise Mitglied der Monistensiedlung Unesma von Prof. Dr. Oswald, ab 1913 Studienreise durch die Schweiz und verstrkt Hinwendung zur Malerei, zeitweise ttig in Leipzig, Basel und Wien, 1914-15 am Lago Maggiore, ab 1917 ttig fr die Mnchner Film-kunst P. Ostermayer und Schauspieler am Hohenzollerntheater, 1920 Anmeldung eines Patents fr neuartige Tiefdruckverfahren, ab 1926 in Miltenberg am Main als Maler und Bildhauer ttig, Quelle: Internet.4396'