b'Russische Kunst511504514 51851510515509Silbergrtel in Niellotechnik250 19. Jh., Silberpunze 84 Zolotniki, Meistermarke AK im Rechteck, eventuell Alexander Korder Sankt Petersburg, fein gravierte und geschwrzte Kettenglieder, der Verschluss mit Sbel gestaltet, an Erbsketten montiert, L 104 cm, G ca. 243 g. 512 513510Wodka Set 300 um 1930, Kopfpunze 875 und kyrillische Meistermarke T7, Silber innen vergoldet, bestehend aus balusterfrmiger Karaffe mit Stpsel, sechs gefuten Wodkabechern mit Perlfries und rundem Tablett, minimale Gebrauchsspuren, H Karaffe 25 cm, H Becher je 7,5 cm, D Tablett 20,5 cm, G gesamt ca. 660 g.511Silbergrtel in Niellotechnik180 auf Schliee datiert 1914, jedes Glied gestempelt 84 Zolotniki und Meistermarke, einzelne Glieder aufwendig in Niellotechnik gearbeitet, leichte Tragespuren, L ca. 71 cm, G ca. 368 g.512Zigarettenetui 200 datiert 1915, Silber, bezeichnet (zum Andenken) Wilna und Karl Lahr, stilisierte Vogelmotive und Ornamentbnder, Verschluss besetzt mit einem roten Cabochon, L 12 cm, G ca. 158 g.513Silberschale in Niellotechnik80 Mitte 20. Jh., Silberstempel 875 mit Hammer und Sichel, kyrillische Herstellermarke 2TF,509umlaufend ein geschwrztes Blattband, verstrkter Stand- und Mndungsrand, innen Reste alter Vergoldung, D 11,5 cm, G ca. 112 g.514Vier Schnapsbecher in Niellotechnik50 Mitte 20. Jh., Silberstempel 875 mit Hammer und Sichel, kyrillische Meistermarke GXK, innen vergoldet, verziert mit floralen Motiven, einer mit Ornamentband, H 4 cm, G zusammen ca. 93 g.515Stvchen 900 datiert 1771, Meisterpunze MT, unleserlicher Beschaumeister, aus massivem Silber, dreiteilig mit Fu, Brenner und Deckel, dreipassig auf floral gestalteten Fen, D 15 cm, G ca. 363 g.516Carl Faberg Paar Vorlegelffel800 um 1910, Silberstempel 84 Zolotniki, Meisterpunze, die Laffen mit Resten alter Vergoldung, die Griffe beidseitig verziert mit Rollwerk, Blattranken und C-Motiven, guter altersgemer Zustand, L 23 und 25,5 cm, G zusammen ca. 252 g.516'