b'asiatiKa550Konvolut Porzellan80 18. Jh., Unterseite mit Auktionsetikett von Sothebys Unicom Ca Mau - Binh Thuan sowie handschriftlicher Inventarnummer, drei Schlchen und ein Koppchen, dnnwandiges Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Fundstcke aus einem versunkenen Schiff, Craquelure, winzigst bestoen, D 7,5 und 11,5 cm.551Konvolut Porzellan120 19./20. Jh., meist ungemarkt, vier Zierteller Imari, dazu Schale Famille rose, miniaturhafte Keulenvase und Deckelvase ebenfalls in Imaridekor verziert, weiteres Modell in korallfarbener Aufglasurbemalung, teils alt geklebt, Substanzverluste, Altersspuren, L max. 25 cm.552Vier Teller Famille rose120 19. Jh., ungemarkt, vier verschiedene Modelle aus Porzellan in polychromer Emaillebemalung, teils goldstaffiert, zwei mit facettiertem bzw. geschwungenem Rand, die Spiegel zeigen jeweils ein Bltenbukett und werden von Floralismen, Schmetterlingsmotiven und Glckssymbolik gerahmt, unterschiedliche Mae und Erhaltungen, D max. 23 cm.553Paar Miniaturvasen Famille rose20 um1920,amBodengestempelteVier-Zeichen-Marke,dieWandungzustzlichsigniert, PorzellaninpolychromerEmaillebemalungbzw.schwarzerAufglasurbemalung,kugelige Korpora mit schlanken zylindrischen Hlsen, schauseitig verziert von Pfauendarstellungen zwischen Bltenranken, gerahmt von Ornamenten, etwas berieben, H je ca. 13 cm.554Kaffeekanne20 Anfang 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Weiporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, zarte Goldstaffage, konisch zulaufender Korpus mit Profilierung, flacher aufgelegter Deckel mit Bltenknauf, die Wandung verziert von Landschafts- und Tiermotiven sowie ornamentalen Elementen, berieben, brandfleckig, H 21 cm.555Groe Vase Famille rose630 um 1920, am Boden gestempelte Herstellermarke, wei glasiertes Porzellan in polychromer Emaillebemalung, stark gebauchter Korpus mit zylindrischem Hals, Front und Rckseite mit 552 passiggeschweiftenKartuschen,welchegenrehafteDarstellungenzeigen,gerahmtvon Rankwerk, Floralismen und Ornamentik, minimal brandfleckig, etwas berieben, H 52 cm.556Paar Vasen Satsuma180 Anfang 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Porzellan in polychromer Emaillebemalung und reicher Goldstaffage, kugelige Korpora mit kurzen schmalen Mndungen, in der Wandung umlaufend mehrere verschiedenfarbige Kartuschen, welche figrliche Szenen im Interieur oder vor Landschaft zeigen, Substanzverluste, H je 13 cm.557Vase 80 China,um1920,amBodengepinselteVier-Zeichen-Marke,Porzellaninkobaltblauer Unterglasurbemalung, zylindrischer Korpus mit leicht ausschwingender Mndung, Wandung umlaufend verziert von Landschaftsmotiven, Architekturdarstellungen und figrliche Szenen, alt restauriert, brandfleckig, H 24 cm.56 559 558Vase 180 China, 1. Hlfte 20. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Balusterkorpus mit ausschwingendem Stand und kurzem zylindrischen Hals, aufgelegter Kuppeldeckel, dessen Knauf plastisch in Form eines Fohundes gestaltet, Wandung umlaufend verziert von Vogelmotiven, Blten und Blattwerk, Stand bestoen, Deckel restauriert, brandfleckig, H 33 cm.559Kumme80 20.Jh.,amBodengepinselteVier-Zeichen-Marke,dieWandungzustzlichsigniert, Weiporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, kurzer runder Stand mit ausschwingender, nachobenkonischzulaufenderWandung,dieseverziertmitDarstellungverschiedener Fabelwesen, minimal brandfleckig, D 11 cm.560Vase Famille rose120 China,Ende19.Jh.,ungemarkt,PorzellaninpolychromerEmaillebemalung,Korpus inKalebassenform,umlaufendverziertvonBltenranken,Fledermausmotivenund Glckssymbolik, Altersspuren, berieben, H 24 cm.561Vase20 China,um1930,amBodengemarkt,PorzellaninpolychromerAufglasurbemalungund 561 554 Goldstaffage,gebauchterKorpus,zylindrischerHalsmitausschwingenderMndung,die Handhaben in Form stilisierter Drachen gestaltet, Front- und Rckseite je mit groer Kartusche, welche einerseits junge Frauen in Landschaft und andererseits einen prchtigen Paradiesvogel zeigt, etwas berieben, H 24 cm.562Henkelkrug Imari20 19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und polychromer Aufglasurbemalung, partiell goldstaffiert, zylindrischer Korpus mit Ohrenhenkel, verziert von reliefiertem Drachen, die Front mit von Voluten gerahmter Kartusche, welche eine genrehafte Szene im Interieur zeigt, gerahmt von Ornamentik und Floralismen, berieben, Mndung mit drei kleinen Ausbrchen, H 13 cm.563Henkelkrug Imari20 19. Jh., Porzellan wei glasiert, feine Unterglasurbemalung, schauseitig eine floral gerahmte Rechteckkartusche, Figuren in Landschaft mit See und Architektur, im Hintergrund Berge, seitlich flankiert von Kartuschen mit Blten, am Lippenrand ein umlaufendes Ornamentband, derHenkelalsDrachegestaltet,restaurierungsbedrftig,unfachmnnischrestaurierte Rissbildung, Alterscraquel, H 13 cm.564Vase Satsuma80 Mitte 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Porzellan in reicher polychromer Emaillebemalung und ppiger Goldstaffage, abgekanteter Korpus, Front- und Rckseite verziert von figrlichen Szenen, gerahmt von Bltendarstellungen, Schmetterlingsmotiven und allerlei Zierrat, H 37 cm.565Vase150 China,um1900,amBodenmitZwei-Zeichen-Pinselmarke,Porzellaninseladonfarbener Craquel-Glasur, mit akzentuierten Tondi- und Lanzettblattmotiven in Dunkelgrau, Korpus in Keulenform mit kurzer ausschwingender Mndung, die Wandung umlaufend verziert von Darstellung fliegender Reiher zwischen Wolkenwirbeln, H 19 cm.565 564'