b'Militaria766Rudiment einer Pickelhaube50 um 1900, Leder geschrumpft und rissig, Buntmetallteile teils verbogen, Kappe der Spitze abschraubbar, ohne Kokarden oder Embleme.767Konvolut Reservistika50 Porzellanpfeifenkopf bezeichnet Andenken von meinem Freund Friedrich Ohler, b. d. 8. Comp. Hohenz. Fsl. Regt. Nr. 40 in Cln 1888 (Vergoldung am Rand berstrichen), ein weiterer PfeifenkopfmitfloralerZier,einpatriotischerBecherundeinSahneknnchen,jeweils Bestoungen, dazu ein Paar Schulterstcke (Erhaltungsmngel).768Reservistenbild sterreich90 um 1900, Dioramakasten mit Foto, geschmckt mit Lametta etc. und Bildnissen des Kaisers Franz Joseph, Rahmen restaurierungsbedrftig, Mae ca. 63 x 53 cm.769Paar Epauletten20 Ende 19. Jh., Schuppengefge aus Kupfer, blau betuchtes Polster, mig lchrig, Altersspuren, L je ca. 13 cm.770Paar Epauletten Ulanen70 Kaiserreich/Preuen, hellsandfarbenes Tuch (teils lchrig), Weimetall- und Buntmetallauflagen, Tragespuren, L je ca. 14,3 cm.784 771Regimentsbecher 70 massiv 800er Silber, auf dem Boden gemarkt Knewitz sowie Halbmond und Krone, gravierte Widmung Leutnant Hertmann gen. Schulte 12.7.1909 sowie groes A mit Krone, H 8 cm, D 5,5 cm, G ca. 90,4 g.772Konvolut Studentika20 ca. 30 studentische Fotografien 1920er Jahre, 100 alte und neue Kommers-Lieder (Verlag Fredebeul & Koenen, Essen), Stammbuch des Studenten (Verlag Spemann, Stuttgart), Die Universitten Wittenberg-Halle vor und bei ihrer Vereinigung (Verlag Max Niemeyer 1917), Deutsches Volks- und Studenten-Lied in vorklassischer Zeit von Arthur Kopp (1899), Das Vermchtnis der Urburschenschaft von Karl Schulze-Westen (1929), Carl Schurz - Ein deutscher Kmpfer (1929), zwei weitere Liederbcher, Altersspuren.785 773Zwei studentische Schlger80 Korbschlger (L Klinge ca. 87 cm) und ein bungsflorett (L Klinge ca. 92 cm), Gebrauchsspuren, Stoff restaurierungsbedrftig.774Studentenmtze Knigsberg80 Tnnchen,Albertus-UniversittKnigsberg,um1944[?],aufdemDeckelstudentische Abzeichen, Tragespuren, D ca. 15 cm.775Konvolut Studentika Teutonia 192570 um 1963, zwei Miniatur-Degen als Briefffner, kleines Kommersbuch, vier Postkarten, ein Tnnchen und eine Schirmmtze in Hutschachtel, Konvolut Zipfel (teils 835er Silber), normale Gebrauchs- und Tragespuren.78 776Schwert Akademische Legion100 wohl um 1848, Klinge gemarkt Arzberg, Eisengef im Renaissancestil mit reicher figrlicher Reliefdarstellung, ein Parierarm gebrochen sowie der Griffknauf, ohne Scheide, sonst schner Zustand, L Klinge ca. 62 cm, L Griff ca. 19,5 cm.777Konvolut bungsflorette120 fnf Stck, altersgeme Erhaltung, L Klingen 81 bis 90 cm.783 782 778Konvolut studentische Zipfel 20 sieben Stck, 1920er Jahre, 800er Silber, dabei einzelne Beschlge, Tragespuren.779Schtzenpokal Saalfeld80 26. Thringisches Bundesschieen 9. bis 13. Mai 1926 Saalfeld, 800er Silber mit Halbmond und Krone, neben den Punzen nummeriert 77433, Patina und Gebrauchsspuren, H ca. 17 cm.780Feuerwehrhelm100 um 1910, ungedeutetes Adelswappen, ein seitlicher Lwenkopf fragmentiert, Alters- und Tragespuren.776 781Becher Ehrenpreis100 des Pferdezucht-Verbandes der Provinz Sachsen - Fohlenschau 1933, 835er Silber, oberflchlich Erhaltungsmngel, H ca. 13 cm.782Freimaurer-Bijou Grimma100 um 1900, Loge Albert zur Eintracht Or. Grimma, Hohlprgung/Messing, Tragespuren, D ca. 5,6 cm.783Orden Cape Town Highlander40 Sdafrika, 1. Hlfte 20. Jh., 925er Silber, Nadel neu, D ca. 50 mm, G ca. 34,4 g.784Ringkragen Stahlhelmbund390 um 1919, Ortsgruppe Holle, Buntmetallblech, D Plakette ca. 16 cm.785Miniaturorden-Goldkette280 mitdenMiniaturen:RoterAdler-Orden3.Klasse,OrdenPhilippsdesGromtigen, 770 769 Kniglicher Kronen-Orden, zweimal Fr Verdienste um das Rote Kreuz, Fr Pflichttreue im Kriege 1870/71, Jubelmedaille auf Wilhelm I., Fr Pflege der Soldaten 1870, an 585er Kette, G gesamt ca. 21,6 g.786Modell der Siegessule380 um 1892, Ehrengeschenk fr Hauptmann Schmidt von Knobelsdorf, das Offizier-Korps des Fsilier-Regiments General-Feldmarschall Prinz Albrecht v. Preuen (1860-1936); Bronze auf Holzsockel, Patina, leichte Bestoungen, H gesamt ca. 48 cm.787Bayerischer Urkunden-Nachlass 1. Weltkrieg30 vier Stck, fr einen Infanteristen des 14. Bayer. Reserve-Rgt., gerahmt: Besitz-Zeugnis ber die Bayerische Dienstauszeichnung 3. Klasse, Mrz 1918. - Militr-Verdienstkreuz 3. Klasse, 28. Juni 1918. - Eiserne Kreuz II. Klasse, Weil Sie im Gefecht bei Steige am 21. August 1914 einem Zug, bei dem Munitionsmangel eingetreten war, im heftigsten feindlichen Feuer Munition in die Schtzenlinie vorbrachten, St. Blaise, den 14. Mai 1915, mit handschriftlicher Unterschrift des kommandierenden Generals des XV. Reserve-Korps Magnus von Eberhardt. - Bescheinigung ber das Abzeichen in Gold fr Gefolgschaftsmitglieder des Heeres, Grafenwhr, 1. Mai 1937; jeweils Altersspuren, Mae Rahmen ca. 42 x 54,5 cm.780 766'