Dies ist eine Technologie, mit der gestochen scharfe Bilder gedruckt werden können. Erreicht wird dies durch die Verwendung wesentlich kleinerer Druckpunkte – dadurch sind Details bis auf Lupenvergrößerung realistisch darstellbar.
Alle, die auch feinste Details in Ihrem Druckprodukt dargestellt haben möchten, wie z.B. Image-, Produkt- oder Auktionskataloge.
Beim Druck von Oberflächen mit Strukturen (Textil, Holz, technische Oberflächen) die zu Moiré-Bildung neigen, kann dieses durch FM-Raster vermieden werden.
Alle, die sich mit ihren Druckprodukten von der Masse abgrenzen wollen.
Ja, wie immer wenn es etwas Besonderes sein soll, steigen auch die Anforderungen:
Die Bilddaten benötigen eine höhere Auflösung, ideal sind 450 ppi.
Die Bilder müssen über Color-Management farblich angepasst werden – wir erklären Ihnen auf unserer Support-Seite oder im persönlichen Gespräch wie's geht oder übernehmen das gern für Sie.